Wenn sie ihre Fenster kippen, verlassen sie NIEMALS den Raum. Katzen versuchen oft durch gekippte Fenster nach draussen zu gelangen und bleiben in der Mitte hängen. Sie stecken dann – Vorderpfoten draussen, Hinterpfoten drinnen im Spalt und können sich selbst nicht mehr befreien. Durch das eigene Körpergewicht rutschen sie in den immer enger werdenden Spalt und ersticken. Wenn ihre Katze auch sonst überall in der Wohnung hindarf, sollten sie von Anfang an darauf achten, daß sie in der Küche nicht auf der Arbeitsplatte herumläuft. Lassen sie heiße Herdplatten nicht unbeaufsichtigt – auch die Restwärme kann ihre Katze noch verletzen. Stellen sie leere Töpfe (evtl. mit etwas Wasser füllen) auf noch heiße Platten. Selbst die ruhigste und bravste Katze kann in einem Augenblick der Unachtsamkeit – von einem vorbeifliegenden Vogel oder Schmetterling zu einem Sprung vom Balkongeländer oder Fenstersims verleitet werden. Sichern sie ihren Balkon oder Fenster, die sie oft öffnen mit einem Katzenschutznetz!
Ergebnisse 1 – 16 von 235 werden angezeigt
inkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufeninkl. 19 % MwSt.
Produkt kaufenÜber Uns
Händler & Produzenten
Affiliates / Influencer
Versandkosten
Zahlungsarten
Markenübersicht